Als Referat für Queer, Frauen und Gleichstellung möchten wir mit unseren Projekten Informationen und Aufklärung zu LGBTIAQ+[1] – Themen, Frauen- und Gleichstellungsrecht, sowie der Gender Medizin zur Verfügung stellen (in Form von Vorträge, Workshops, Kinoabende, Selbstverteidigungskurs, CSD-Parade, Spendensammlungen uvm.), zum anderen aber auch die Möglichkeit zur aktiven Vernetzung sowohl während dem Studium als auch darüber hinaus bieten (queer Stammtische, Spieleabende, Veranstaltungsreihen wie „Vortragende hautnah“ & „Karrierographie“).

Wir agieren außerdem bei der Organisation vieler unserer Veranstaltungen in Kooperation/als Teil der queer Referate Graz.

Solltet ihr Fragen oder Probleme in Bezug auf Gleichstellungsfragen oder ähnlichem haben, stehen wir euch gerne als erste Anlaufstelle zur Verfügung [2]. Auch wenn ihr Interesse habt beim Referat mitzuhelfen, könnt ihr uns immer gerne kontaktieren. Schreibt uns einfach formlos per E-Mail oder über unsere Facebook-Seite!

Grundsätzlich stehen unsere Veranstaltungen Personen aller Geschlechter offen, schaut einfach mal vorbei!

[1] LGBTIQA* bezeichnet lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche, queer und asexuelle Personen, außerdem dient der Stern als Platzhalter für weitere sexuelle Orientierungen, Geschlechter und Identitäten.
[2] Bei Fragen zu Betreuungspflichten und Schwangerschaft während dem Studium bitten wir euch zuvor die von uns verfasste Info-Seite für Studierende mit Betreuungspflichten durchzulesen. Vielleicht findet ihr dort schon was ihr sucht.

Referent*in

Elisabeth Wölfl

Angebote der queer Referate Graz

Unsere vielfältige LGBTIQA*-Bibliothek und -Mediathek beinhaltet nicht nur Bücher und Zeitschriften, sondern auch DVDs von Spielfilmen und Dokumentationen.

Du kannst dir unter folgendem Link einen Überblick über den Bestand verschaffen. Möchtest du etwas ausleihen, schreib uns bitte eine Mail an queer@oehunigraz.at

Der Verleih ist vollkommen kostenlos!

Wenn du Tipps und Wünsche hast, welche Medien wir in den Bestand aufnehmen sollen, gib uns bitte HIER Bescheid!

queer Mediathek 

Viel Spaß beim Stöbern!

Du kannst ein Mitglied unseres Teams vorab treffen, um Fragen zu unseren Referaten zu klären, dir einen Überblick über queere Veranstaltungen zu verschaffen oder Berührungsängste abzubauen. Niemand wird bei uns nach der sexuellen Orientierung o.ä. gefragt – hab bitte keine Angst vor einem Zwangsouting!

Das Treffen kann in einem Café, im Park oder im ÖH-Gebäude stattfinden – es bleibt dir überlassen! Der Buddy begleitet dich auch gerne zu unseren Veranstaltungen!   

Schreib uns auf Facebook, kontaktiere uns via E-Mail (queer@oehunigraz.at) oder nutze das Formular am Ende dieser Seite.  

Wir brauchen immer wieder helfende Hände für kleinere Tätigkeiten und freuen uns, wenn du uns unterstützt!

Das ist ein guter Kompromiss, wenn du zwar in der queeren Szene aktiv sein, aber keine längerfristigen Aufgaben übernehmen möchtest!

Außerdem lernst du uns kennen und kannst dann besser abschätzen, ob und wie du dich in Zukunft einbringen kannst und möchtest 🙂

Die Facebook-Gruppe ist geschlossen, um einen Safer Space zu erschaffen, da nur Personen anwesend sind, die sich auch für die Sache interessieren.
Klick einfach auf „Gruppe beitreten“, dann wird dich ein Admin freischalten.

Wir freuen uns auf dich! 🙂

Hier ist der Link zur Facebook-Gruppe: Helferleinbörse – queer Referate Graz

Veranstaltungen des Referats

Beiträge des Referats

Close Search Window