Datum:
16.12.2021 um 18:00 - 19:30
Ort:
,
,
Zum Vortrag
Der Vortrag bietet eine Zusammenfassung über den heutigen Stand der HIV-Therapie und der bisher erreichten Erfolge, auch im Bereich der medikamentösen Prophylaxe. Es wird der Frage nachgegangen, was diese Erfolge für Mitarbeiter*innen aller Gesundheitsberufe, im speziellen aber für medizinisches Fachpersonal im Arbeitsalltag bedeuten können.
Zusätzlich werden die beiden Themen Corona-Impfung sowie Blutspendesystem aufgegriffen, da sie das Jahr 2021 besonders geprägt haben.
Der Vortrag bietet eine Zusammenfassung über den heutigen Stand der HIV-Therapie und der bisher erreichten Erfolge, auch im Bereich der medikamentösen Prophylaxe. Es wird der Frage nachgegangen, was diese Erfolge für Mitarbeiter*innen aller Gesundheitsberufe, im speziellen aber für medizinisches Fachpersonal im Arbeitsalltag bedeuten können.
Zusätzlich werden die beiden Themen Corona-Impfung sowie Blutspendesystem aufgegriffen, da sie das Jahr 2021 besonders geprägt haben.
Zur Person
Birgit Leichsenring ist Mikrobiologin und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich HIV und anderer sexuell übertragbarer Infektionen.
Als Wissenschaftskommunikatorin informiert sie hier vor allem über die biomedizinischen Hintergründe und setzt diese dann in den psychosozialen Kontext, der im Bereich sexueller Gesundheit eine maßgebliche Rolle spielt. Beruflich und privat fühlt sie sich daher besonders im queeren Aktivismus verortet.
www.med-info.at
Birgit Leichsenring ist Mikrobiologin und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich HIV und anderer sexuell übertragbarer Infektionen.
Als Wissenschaftskommunikatorin informiert sie hier vor allem über die biomedizinischen Hintergründe und setzt diese dann in den psychosozialen Kontext, der im Bereich sexueller Gesundheit eine maßgebliche Rolle spielt. Beruflich und privat fühlt sie sich daher besonders im queeren Aktivismus verortet.
www.med-info.at
ZOOM
Donnerstag, 16. Dezember 2021 – 18:00 – 19:30
Donnerstag, 16. Dezember 2021 – 18:00 – 19:30
https://zoom.us/j/96122045048?pwd=am9WSWhXMHZJNE90RE1saWVYSnJWQT09
Meeting-ID: 961 2204 5048 / Kenncode: 067559
Info zum Format
Der Infoabend findet als Zoom-Meeting statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Angaben von Name oder Mailadresse der Teilnehmer*innen werden nicht gespeichert. Beachten Sie bei der Teilnahme bitte, dass Ihr Video und Name den anderen Teilnehmer*innen sichtbar sind. Selbstverständlich kann die Teilnahme durch Verwenden eines Nicknames und deaktivieren der Videofunktion anonym erfolgen.
Der Infoabend findet als Zoom-Meeting statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Angaben von Name oder Mailadresse der Teilnehmer*innen werden nicht gespeichert. Beachten Sie bei der Teilnahme bitte, dass Ihr Video und Name den anderen Teilnehmer*innen sichtbar sind. Selbstverständlich kann die Teilnahme durch Verwenden eines Nicknames und deaktivieren der Videofunktion anonym erfolgen.
Wir freuen uns auf euch!